Endspurt fürs Volksbegehren gegen Studiengebühren

Am Montag, dem 28. Januar verteilte die Grüne Jugend Bayern zusammen mit „Nach der Wahl in Niedersachsen sind die Studiengebühren dort Florian Wilsch, Sprecher der Grünen Jugend Bayern, stellt fest: „Die Margarete Bause und der Landesvorstand der Grünen Jugend rufen daher
der Spitzenkandidatin der bayerischen Grünen, Margarete Bause, vor der
Ludwig-Maximilians-Universität in München symbolische 500-Euro-Scheine,
um den Endspurt des Volksbegehrens gegen Studiengebühren einzuläuten.
abgewählt.“, so Anna Schmidhuber, Sprecherin der Grünen Jugend Bayern,
„Damit könnte Bayern bald das einzige Bundesland sein, in dem noch
Studiengebühren erhoben werden. Das Volksbegehren gegen Studiengebühren
schafft jedoch auch in Bayern die Möglichkeit, die Beiträge endlich der
Vergangenheit angehören zu lassen.“
Eintragungszahlen zum Volksbegehren liegen bisher, Stand vom Sonntag,
bei 7,5%. Das bedeutet zwar, dass das Volksbegehren große Chancen auf
Erfolg hat, heißt aber auch, dass es jetzt noch darauf ankommt, dass
auch wirklich aller Gegnerinnen und Gegner der Studiengebühren noch in
den Rathäusern unterschreiben. Bis zum kommenden Mittwoch ist es noch
möglich, in den Eintragungsstellen für das Volksbegehren zu
unterschreiben.“
alle Wahlberechtigten auf, gegen die ungerechten und unsozialen
Studienbeiträge zu unterschreiben.