Erfolgreicher Abschluss des Landeskongresses „Sei sozial, Staat!“

Unter dem Motto „Sei sozial, Staat“ wurden Anträge zur Reformierung des Sozialstaats und der Verbesserung der sozialen Lage in Bayern beschlossen. Ziel ist es, die Schere zwischen Arm und Reich zu schließen und allen Menschen Teilhabe an der Gesellschaft zu ermöglichen. Auch geflüchteten Menschen Außerdem wurde ein neues Arbeitszeitmodell beschlossen. „Alle Menschen sollten ein Recht auf Freizeit haben und sich erholen können. Daneben muss Zeit für gesellschaftliches Engagement bleiben. Daher fordern wir die Reduzierung der Arbeitszeit einer Vollzeitstelle auf 30 Stunden in der Woche. Gleichzeitig muss Schluss sein mit prekärer Beschäftigung! Die Einführung des Mindestlohns ist ein Erfolgsmodell, wir fordern die Erhöhung auf 15 Euro in der Stunde, um Altersarmut zu verhindern.“ ergänzt Matthias Ernst, Sprecher der GRÜNEN JUGEND Bayern. Die Versammlung Am Wochenende wurde auch turnusgemäß der komplette Landesvorstand neu gewählt. Die Sprecher*innen Eva Lettenbauer (23, Daiting) und Matthias Ernst (22, Straubing) wurden wiedergewählt. Als politische Geschäftsführerin wurde Anna-Maria Lanzinger (19, Erding), als Schatzmeister Leon Eckert (21, Eching Die ausführlichen Anträge finden Sie unter www.ljk.gj-bayern.de/antraege.
Termine
- Widersprüche?! #2 Bildung in der Krise
04/03/2021 - Widersprüche?! #3 Grenzen(los)
10/03/2021 - Widersprüche?! #4 Wen kümmert‘s? Care Krise Corona
17/03/2021