Beyond the red lines – damit die Welt nicht den Bach runtergeht
Datum/Zeit
Veranstaltungsort
Wie weit wollen wir gehen, um für unsere Überzeugungen, Ideale und Utopien zu kämpfen? Wann ist politischer Aktivismus gefragt und wie kann der aussehen? Darüber möchten wir ein Wochenende mit euch diskutieren und verschiedene Arten und Möglichkeiten des politischen Aktivismus kennenlernen. Am 19.10 bis zum 21.10 werden wir vom LAK Ökologie einen Seminar zum Thema politischen Aktivismus in Würzburg veranstalten. Außerdem werden wir ein Aktionstraining anbieten und die rechtlichen Hintergründe von Aktivismus beleuchten. Am Samstagabend wird XY ihre persönlichen Aktivismus Erfahrungen mit uns teilen, bevor wir uns mit Aktionsmaterial bewaffnet ins Würzburger Nachtleben stürzen werden. Die Fahrkosten werden euch nach Bahncard 50 Tarif zurückerstattet, Bayernticket und günstigere Nahverkehrstickets komplett. Die Übernachtung wird in Form einer Bettenbörse für euch organsiert. Beginn: 19.10.2018, 16 Uhr Programm: Samstag 20.10.2018 Sonntag 21.10.2018 Bitte meldet euch hier an:
19/10/2018 - 21/10/2018
Ganztägig
Grünes Büro Würzburg
Ihr werdet Einblicke in verschiedene Aktivismusformen wie Seenotrettung und Klimaktivismus bekommen.
Ende: 21.10.2018, 14 Uhr
09:30 Uhr: Frühstück und kurze Einführung
10:30 Uhr: Ziviler Ungehorsam
12:00 Uhr: Klimaaktivismus: Kohle ersetzen
13:00 Uhr: Mittagessen
14:00 Uhr: Aktiv für den Steigerwald
16:00 Uhr: Seenotrettung: Sea Eye
18:00 Uhr: Abendessen
19:00 Uhr: Ende Gelände
20:00 Uhr: Climate & Justice Games
21:00 Uhr: Filmvortrag: BEYOND THE RED LINES
09:30 Frühstück
10:00 Uhr: Aktionstraining
14:00 Uhr: Gemeinsames Aufräumen
Ab 15:00 Uhr: Abreise