KV Vernetzungtreffen
Datum/Zeit
Du bist schon länger aktiv bei der GRÜNEN JUGEND oder seit kurzem – dafür mit voller Energie – dabei? Du bist Teil eines Vorstands auf Kreis- oder Bezirksebene? Perfekt. Dann laden wir dich hiermit sehr herzlich zum ersten GRÜNE JUGEND Bayern-Vernetzungsseminar ein! Vom 16. bis 18. Oktober wollen wir uns drei Tage lang mit organisatorischen Herausforderungen, politischen Diskussionen und verbandstechnischen Fragen auseinandersetzen. Dazu findet ein Wochenendseminar in Würzburg [Jugendherberge Würzburg] statt. Für die Teilnahme fallen keine Gebühren an, die Reisekosten werden dir wie üblich – Bahncard 50-Tarif bzw. Regionaltickets ggf. auch vollständig – erstattet. Der vorläufige Ablaufplan schaut wie folgt aus, Änderungen vorbehalten. Die Verpflegung ist komplett vegan. Freitag Samstag 13 Uhr Mittagessen Sonntag 13 Uhr Abschlussrunde und Abreise Wir glauben, dass Weiterbildung, besonders verbandsintern, unglaublich wichtig ist. Noch dazu wachsen wir als Landesverband derzeit enorm – was toll ist, uns aber auch vor neue Herausforderungen stellt. Wie kann ich Neumitglieder möglichst schnell einbinden? Wie organisiere ich eine Kampagne auf Ortsebene mit gestiegener Mitgliederzahl? Wie kann ich besonders Frauen* und Inter* und Trans*personen fördern? Das Wochenende wird diese und viele andere Fragen klären und bietet nebenbei noch eine tolle Atmosphäre zur verbandsweiten Vernetzung. In den Workshops wirst du jeweils die Wahl zwischen zwei oder mehr Themen haben, u.a. Social Media-Arbeit sowie Kampagnenplanung. Aus jedem Vorstand sollten dabei zwei Personen – darunter mindestens eine Frau* – anwesend sein. Bitte meldet euch dafür an.
16/10/2020 - 18/10/2020
16:00 - 15:00
Melde dich zum zweiten Vernetzungstreffen der GJ Bayern an!
Ablauf
16 Uhr Anreise
17 Uhr Begrüßung & Kennenlernen
18.30 Uhr Abendessen
19.30 Uhr Politischer Abend
Abendausklang
9 Uhr Frühstück
10 Uhr Workshopphase I
14.30 Uhr Berichte aus den Kreis- und Bezirksverbänden sowie vom Landesvorstand
16:30 Uhr World Cafés zu Verbandsentwicklung und aktuellen politischen Herausforderungen
19 Uhr Abendessen
20 Uhr Diskussion zu Verbandsthemen
Abendausklang
9 Uhr Frühstück
10 Uhr Workshopphase II
Anmeldung