Ländertreffen auf dem Bundeskongress in Göttingen
Datum: 21.5.2010 Der neue Landesvorstand stellt sich vor. Anwesend vom Lavo sind Carmen Rudek, Max Katte, Julian Kalks, Svenja Fluhrer und Dimitra Kostimpas. Den neuen Lavo findet ihr auch unter https://www.gj-bayern.de/vorstand.html Die Kreisverbände stellen sich ebenfalls vor und berichten was gerade vor Ort läuft: Vorgestellt wurden zwei SÄ-Anträge, die auch die Länder betreffen und somit auch Bayern. – S02: Ein Mitglied äußerte Bedenken, da evtl. die Autonomie der Länder beieinträchtigt werden könnte. Es gab ausgiebige Diskussion. Letztendlich wurde der Antrag aber zurückgezogen. – Antrag der GJ NRW zur Änderung des Bundessausschusses: Der Antrag sah vor, dass es nicht mehr wie bisher 2 Delegierte pro Landesverband geben soll, sondern analog zur Mitgliederzahl eines Verbandes. Begründung der AntragsstellerInnen ist, dass es dann demokratischer ist. Gegenargumente waren, dass der BA vor allem ein Vernetzungsgremium ist und sonst kleine Landesverbände kaum repräsentiert sind Genaueres findet sich jetzt oder zu gegebener Zeit unter: www.gj-bayern.de/termine von Dimitra Kostimpas
Zeit: 21:30Uhr
Moderation und Mitschrift: Dimitra Kostimpas1. Begrüßung und Vorstellung
Würzburg: In Planung sind ein Datenschutzseminar, eine Nichtraucherdisko und ein Unterfrankentreffen
München: Themenmonat zu Kopenhagen -Wie geht’s weiter?; Fahrt nach Bonn
Augsburg: In Planung Bildungskongress
Schwaben: In Planung Schwabenklausur
Pfaffenhofen: Dort gibt es keinen KV.
Freising: Anti-Atomkraft Aktion, Aktion gegen die Münchner 3te Startbahn
Aschaffenburg: Will sich bald gründen
Ansbach: In Planung Anti-Homophobie Flashmob
Fürth: Derzeit keine Planungen
Bayreuth: Aktion gegen Verschuldung (Pantomine)2. Bericht Lavo
3. Satzungsänderungsanträge
4. Termine