Strukturen
Mitglieder Debatte [eintragen] Vorstände [eintragen] Frauen*-Verteiler [eintragen] Kommunalpolitik [eintragen] Weitere thematische Verteiler Die Landesarbeitskreise der GRÜNEN JUGEND Bayern arbeiten zu unterschiedlichen Themen und dienen als Diskussionsforum, aber organisieren zum Teil auch Bildungsarbeit. Im Moment existieren folgende Landesarbeitskreise (LAKs): Die GRÜNE JUGEND Bayern verfügt über eine Zeitschrift. Diese hat den Titel Brennstoff. Näheres ist im Statut der Brennstoff geregelt. Die Redaktion besteht aus bis zu 10 Mitgliedern. Aktuell besteht die Redaktion aus acht Mitgliedern (gewählt auf dem Landesjugendkongress in Landshut 2017): Die Redaktion ist erreichbar unter: brennstoff@gj-bayern.de Das Landesschiedsgericht ist in erster Instanz zuständig bei Streitigkeiten zwischen Gebietsverbänden und zwischen Organen des Landesverbandes. Vorsitzender Beisitzer*innen Ersatzmitglieder (gewählt auf dem Landesjugendkongress in Landshut 2017 und auf dem Landesjugendkongress 2018 in Würzburg)Mailinglisten
Jedes Mitglied sollte auf diesem Verteiler stehen. Über den Mitgliederverteiler mit Prüfung der Mitgliedschaft in der GRÜNEN JUGEND Bayern erhaltet ihr wichtige allgemeine Ankündigungen, Terminhinweise o.ä., die speziell die Mitglieder der GRÜNEN JUGEND Bayern betreffen. Wenn ihr Mitglied seid, aber (noch) nicht auf dem Verteiler steht, kontaktiert bitte unser Büro.
Da der Mitglieder- und Interessent*innen-Verteiler eigentlich nur für wichtige Infos gedacht ist, aber nicht für Debatten, ist hier die Möglichkeit Themen ausführlich zu diskutieren
Der Vorstandsverteiler der Kreis- und Ortsverbände mit Prüfung der Mitgliedschaft in der GRÜNEN JUGEND Bayern und des Vorstandsamts. Er ist geeignet für interne Ankündigungen, Diskussionen und Ideen, die vor allem die örtlich aktiven Vorstände betreffen.
Der Frauen*-Verteiler dient zur Information über Veranstaltungen, Feedback zu Frauenveranstaltungen, Planung der Arbeit von Frauen, zur Vernetzung und Austausch, gegenseitiger Hilfestellung, quasi ein MUSS für alle Frauen.
Die Vernetzungliste Kommunalpolitik ist für junge Kommunalpolitiker*innen, die sich austauschen und vernetzen wollen.
Alle Landesarbeitskreise kommunizieren über eine eigene Mailingliste. Hier findest du die Seiten der Landesarbeitskreise und kannst dich in die thematischen Mailinglisten eintragen.Landesarbeitskreise
Brennstoff – Mitgliederzeitschrift
Landesschiedsgericht